Ruderverein Dorsten

Willkommen
Aktuell -7 Tage
Termine 17.03.25
Km-Liste 31.12.24
Presse 19.07.24


Über's Rudern... →
Rudersport →
Fußball → 07.03.20
Frauenturnen
Der Verein →
Internes → 07.02.19
Junioren →


Berichte:
Regatten
Wanderrudern
Sportliches
Sonstiges


Links
Email
Impressum
Druckansicht

Ruderverein Dorsten e.V.


Bronze im Achter - Johannes Benien glänzt bei der U23-WM in Poznań - 29.07.2025

Johannes Benien, Ausnahmetalent vom Ruderverein Dorsten, hat bei der U23-Weltmeisterschaft in Poznań (Polen) erneut seine Klasse unter Beweis gestellt. Gemeinsam mit sieben anderen Ruderern aus ganz Deutschland holte er im Achter mit Steuermann die Bronzemedaille hinter Neuseeland und Großbritannien – ein weiterer Meilenstein in einer beeindruckenden Karriere, die längst internationale Dimensionen angenommen hat. Die Regatta war hochkarätig besetzt: Über 1000 Athletinnen und Athleten aus der ganzen Welt kämpften in den klassischen Bootsklassen um Medaillen. Der deutsche Achter überzeugte durch eine starke Teamleistung, taktisches Geschick und enorme physische Präsenz. Benien, der auf Position vier ruderte, war maßgeblich an der Rhythmusgebung und Stabilität des Bootes beteiligt.

/php/../jpg/2025/20250727_u23_wm_02.jpg

Bereits bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Juni hatte Benien mit Gold im Achter und Silber im Zweier seine Ambitionen untermauert. Die Leistungen waren nicht nur ein Ticket zur WM, sondern auch ein klares Signal: Der 21-Jährige gehört zur absoluten Spitze im deutschen Nachwuchsrudern.

Doch Johannes Benien ist nicht nur auf dem Wasser erfolgreich. Seit Herbst 2024 studiert er Economics an der renommierten University of California, Berkeley – einer der weltweit führenden Hochschulen. Dort verbindet er Spitzensport mit akademischer Exzellenz. Im Team der „California Golden Bears“ trainiert er unter professionellen Bedingungen und profitiert von einem internationalen Umfeld, das ihn sportlich wie persönlich weiterbringt.

„Das Studium in Kalifornien ist eine große Chance für mich – sowohl sportlich als auch akademisch. Ich lerne hier unglaublich viel, nicht nur im Hörsaal, sondern auch im täglichen Training mit Top-Athleten aus aller Welt“, sagt Benien. Der Kontakt zur deutschen Ruder-Nationalmannschaft bleibt dabei eng – regelmäßig kehrt er für Trainingslager und Wettkämpfe nach Deutschland zurück.

/php/../jpg/2025/20250727_u23_wm_03.jpg

Mit Blick auf die kommenden Jahre hat Benien große Ziele: „Ich möchte mich weiterentwickeln – als Ruderer, als Student und als Mensch. Die U23-WM war ein wichtiger Schritt, aber ich träume auch von der A-Nationalmannschaft und von Olympia.“

Johannes Benien steht exemplarisch für eine neue Generation deutscher Athleten, die internationale Erfahrungen sammeln, ohne ihre Wurzeln zu vergessen. Sein Weg zeigt, dass sportlicher Erfolg und akademische Bildung kein Widerspruch sein müssen – im Gegenteil: Sie beflügeln sich gegenseitig. Und so ist er mehr als ein Medaillengewinner – er ist ein Botschafter für Disziplin, Weitblick und internationale Offenheit. Seine Geschichte inspiriert und macht Hoffnung auf eine glänzende Zukunft – auf dem Wasser und darüber hinaus.

Bericht: Tim Jauer
Fotos: Detlev Seyb