Auf zur letzten Ruderetappe. Heute hatten wir ja nur noch etwa
28 km zu rudern, aber erst einmal mussten wir nach dem
Frühstück ein Stück weit zu den Booten fahren. Bei
immer noch sehr schönem, aber zum Glück nicht mehr ganz
so heißem Wetter gingen wir die Tour an. Viel ist über
diesen Abschnitt nicht zu sagen, wir waren dem Ende nun leider so
nah und haben den Weg dahin still verträumt genossen. Dieser
Tag war einfach perfekt!
Nach der Pflicht auf Land - bis auf die Gurte den
Bootshänger reisefertig machen - näherten wir uns unserem
Quartier, dem Seeräuberhotel am Südstrand. Da Wilhelmshaven
keine Jugendherberge mehr hat, ist dieses Projekt als Alternative
entstanden und versucht, mit allerlei Aktivitäten - u.a. einem
Piratenmuseum - zu bestehen. Leider konnten wir dieses aus
Zeitgründen ebensowenig besuchen wie das nahegelegene
Deutsche Marinemuseum.
Im Vergleich zu einer Jugendherberge wirkte dieses Haus auf uns
sehr viel freier, ein wenig liebevoll chaotisch, zum Wohlfühlen
nach langer Fahrt dennoch bestens geeignet und in traumhafter Lage
mit Blick auf das Watt im Jadebusen. Einige von uns zog es dann auch
zu einer Spontanbadung ins Wasser, andere nur an den nahegelegenen
Biertresen - man, das hat nach diesem Tag vielleicht gezischt!
Wenn wir auf unserer Fahrt nun einmal mehr das Dorstener
Altstadtfest nicht besuchen konnten, wurden wir am Abend dennoch
mehr als entschädigt. Am Südstrand fand ein Fest mit
vielen Livebands statt, und wenn der Nachbar 'ne Party feiert, laden
wir uns ein - schlafen wär eh nicht drin gewesen ;-) Einige
Bratwürste und Bierchen später haben wir dann aber doch
irgendwann aufgegeben und sind ins Bett gesunken.

Morgendlicher Aufbruch...
|

...vor dem Europa-Haus.
|

Zu Fuß geht's ein letztes Stück zum...
|

...Frühstück in der Jugendherberge,...
|

...vor der wir uns anschließend...
|

...sichtlich gestärkt versammeln.
|

Gute 20 km weiter bei den Booten.
|

Sonnencreme findet nicht nur bei Martin reichlich Anwendung.
|

Energie legt gleich ab.
|

Eva im neuen Look, der Sonne trotzend.
|

Erster kurzer Landgang unterwegs.
|

Rita nascht vom Sauerampfer.
|

Als kleines 'Sahnestück' der Bilderserie ein Panoramabild unserer Pause auf dem ersten Teil der Etappe.
|

Eine unberührte Wiese mit Bach ist zu bewundern.
|

Eva und Klaudia...
|

...machen sich wieder startklar.
|

Auch wir werden Lupo gleich folgen.
|

Letzter vereinbarter Treff...
|

...zum Wechsel mit dem Landdienst.
|

Unser Pausenlager zieht...
|

...auch ein paar Schaulustige an.
|

Hartmut, Rita, Klaudia und - Bärenfell- mäßig - Wolfgang.
|

In Sicht des Wilhelms- havener Rudervereins...
|

legen wir vor der letzten Schleuse an...
|

...und warten auf den Schleusenwärter.
|

Angekommen! Am Wilhelmshavener Ruderverein...
|

...beenden wir unsere Fahrt,...
|

...riggern die Boote ab...
|

...und verladen sie auf den Hänger.
|

Wir sammeln uns für die Fahrt...
|

...zum Seeräuberhotel am Südstrand.
|

Hier geht's gleich rein.
|

Dieser freundliche Herr...
|

...ist der Chef des Hotels und...
|

...erzählt uns was über das dahinterstehende Projekt.
|

Vom Balkon unserer Zimmer können wir...
|

...die flanierenden Aus- flügler beobachten.
|

Das Bierchen zieht heute stärker als die Dusche. Fangen wir also schon mal an,...
|

...denn am Südstrand steigt heute noch 'ne Party.
|

Die erste Liveband spielt vor unserem Hotel.
|

Nachdem wir uns stadtfein gemacht haben,...
|

...erkunden wir den nahe- gelegenen Hafen.
|

Hier liegt so manche stattliche Jacht...
|

...oder auch ein Helgoland-Dampfer vor Anker,...
|

...und mindestens ebenso eindrucksvolle Arbeitsschiffe.
|

Auf der Hafenmole: Peter, Klaudia, Wolfgang, Hartmut.
|

Ein Blick über den Zaun...
|

...des Marinemuseums - um die Zeit leider geschlossen.
|

Für den Rest des Abends bleiben wir am gut besuchten Südstrand...
|

...und lauschen mit Bierchen versorgt der Livemusik.
|

Die Band Soulmen aus Wilhelmshaven - laut aber gut!
|

Noch 'ne Bratwurst zum Absacker, dann geht's in die Falle.
|